NETtreat
Ablagerungen von Kalk und anderen Härtebildnern in wasserführenden Systemen können zu Problemen wie Verstopfungen und Leistungseinbußen führen. Besonders in Bereichen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, oder in geschlossenen Wasserkreisläufen, in denen sich Stoffe anreichern, entstehen oft komplizierte Herausforderungen. Diese können jedoch durch den Einsatz unserer moderner, umweltfreundlicher Mittel zur Verhinderung von Ablagerungen (Scale-Inhibitoren) weitestgehend gelöst werden.
Da Wasser in vielen Industriezweigen aufgrund steigender Kosten und strengerer Umweltvorschriften immer häufiger mehrfach genutzt wird, ist es wichtig, Ablagerungen und Korrosion zu vermeiden. Dies betrifft unter anderem offene und geschlossene Kühl- und Heizsysteme, Verdampfer, Abwasserleitungen und Drainagesysteme wie in Tunneln.
Unser Produkt NETtreat wurde speziell entwickelt, um solche Ablagerungen zu verhindern, ohne Korrosion in Edelstahlsystemen zu verursachen. Es beeinflusst den pH-Wert des Wassers kaum und führt in der Regel nicht zur zusätzlichen Salzbildung im System. NETtreat kann direkt oder verdünnt in Bereichen mit hoher Strömung, wie z.B. hinter Mischpumpen oder in Bypass-Systemen, eingesetzt werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Mit NETtreat sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Wassersysteme und schützen gleichzeitig Ihre Anlagen.


NETtreat
– als Originalprodukt – wirkt in Wasserkreisläufen nicht korrosiv auf Edelstahlsysteme.
NETtreat
nimmt wenig Einfluss auf den pH-Wert eines Stoffsystems.
NETtreat
verursacht in der Regel keine Systemaufsalzung.
NETtreat
wird direkt oder verdünnt an turbulenter Zone unmittelbar nach z. B. einer Mischpumpe am Stoffzulauf oder in Bypassaggregaten eingesetzt.