
Quecksilberentgiftung
Weltweit werden jedes Jahr etwa 2000 bis 2500 Tonnen Quecksilber durch menschliche Aktivitäten in die Umwelt freigesetzt. Rund 80 % dieser Emissionen entstehen in Asien, während in Deutschland etwa 5 bis 7 Tonnen jährlich ausgestoßen werden, womit Deutschland in Europa der größte Verursacher ist – vor Großbritannien und Polen. Diese Menge wird jedoch deutlich sinken, sobald alle Kraftwerke in Deutschland abgeschaltet sind. Dann bleiben etwa die Hälfte der Quecksilberemissionen aus anderen Quellen wie Zement- und Gipswerken oder Klärschlammverbrennungsanlagen übrig.
Quecksilber ist ein starkes Nervengift. Studien zeigen, dass Quecksilberkontaminationen große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben können. Jährlich verlieren allein in Europa etwa 600.000 Kinder IQ-Punkte durch Quecksilbervergiftungen, was zu einem wirtschaftlichen Schaden von fast 8 Milliarden Euro pro Jahr führt. Die Minamata-Katastrophe und wissenschaftliche Untersuchungen, wie die der Universität Calgary von 1996, verdeutlichen die gravierenden Auswirkungen von Quecksilber auf das Nervensystem.
Die einzige bekannte ungiftige Verbindung von Quecksilber ist Quecksilbersulfid (HgS), auch Zinnober genannt. Unsere Mission ist es, Quecksilber dauerhaft aus Abgasen, Abfällen, Abwässern und Flugaschen zu entfernen. Dabei setzen wir ein innovatives Produkt ein, das sowohl ionisches als auch elementares Quecksilber in das ungiftige HgS umwandelt. Dadurch wird eine Rückführung von Quecksilber in die Umwelt verhindert und das Gift wird dauerhaft aus dem globalen Kreislauf entfernt.
Unser Produkt kommt in verschiedensten Bereichen zum Einsatz, darunter Müllverbrennungsanlagen, Kraftwerke, Abwasserbehandlungsanlagen und Bodensanierungen. Mit unserer Technologie leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit.