
BAYPURE
Straßen- und Eisenbahntunnel benötigen in fast allen Fällen Entwässerungssysteme, um das anfallende Bergwasser sicher abzuleiten. Doch häufig kommt es in diesen Systemen zu Kalkablagerungen, den sogenannten Versinterungen, die die Funktion beeinträchtigen. Wenn das Wasser nicht mehr richtig abfließen kann, besteht die Gefahr von Feuchtigkeitsschäden oder erhöhtem Wasserdruck, was zu erheblichen Schäden an Bauteilen und technischen Anlagen führen kann.
Diese Ablagerungen bestehen hauptsächlich aus Calciumcarbonat, das sich aus dem Berg- oder Sickerwasser absetzt. Die Versinterungen können in ihrer Härte stark variieren – von weichen, wasserhaltigen Strukturen bis hin zu steinharten Ablagerungen. In vielen Fällen sind die Ablagerungen so hart, dass die Entwässerungssysteme nur durch Fräsen wieder freigemacht werden können. Das Problem dabei: Das Fräsen kann die Drainagerohre stark beschädigen.
Mit unseren Baypure®-Produkten verhindern wir die Bildung solcher Kalkablagerungen. Zwar bleibt der Kalk weiterhin im Wasser, aber dank des speziellen physikalischen Prozesses von Baypure® bildet er keine festen Ablagerungen. Stattdessen bleibt er in kleinsten Partikeln im Wasser schwebend und kann leicht durch den Wasserstrom oder einfaches Spülen entfernt werden. So bleiben Entwässerungssysteme dauerhaft funktionsfähig, ohne dass aufwendig Reparaturen nötig sind.